Die typischen Aromen für Weißweine:
fruchtige Aromen |
Steinobst |
Marille, Pfirsich, Weingartenpfirsich, Ringlotte, Nektarine, |
Kernobst |
Grüner Apfel, gelagerter-reifer Apfel, Birne, Quitte |
|
Beerenobst |
frische Weintrauben, Erdbeere, Walderdbeere, Stachelbeere, Ribisel, Schwarze Johannisbeere (Cassis) |
|
Schalenobst |
Walnuss, geröstete Nüsse, Mandel, Haselnuss |
|
Zitrusfrucht |
Grapefruit, Zitrone, Orange, Limette |
|
Tropische Früchte |
Ananas, Banane, Honigmelone, Maracuja, Mango, Litschi |
|
Dörrobst |
Rosinen, Feigen, getrocknete Marillen, getrocknete Bananen, getrocknetete Apfelschalen, Datteln, |
|
blumige Aromen |
Blumendüfte |
Rosenblüten, Lindenblüten, Holunderblüten, Wiesenblumen, Akazienblüten, Flieder |
pflanzlich vegetativ |
Frisches |
Frisches Gras, Trester, Grüner Paprika, Brenesseln, |
Gekochtes |
Fisolen, Linsen, Spargel, |
|
Getrocknetes |
Oliven, Heu, Sommerstroh, Kräutertee |
|
Würzig |
Würzig |
Vanille, Gewürznelken, Zimt, Muskatnuss, Wacholder, Minze, Maggikraut, Zitronenmelisse, Tymian, Pfeffer, Grüner Pfeffer |
Karamelisiert |
Karamelisiert |
Honig, Gebrannter Zucker, Malz |
Rauchig Gebrannt |
Holzig |
Harz, Pech, Eiche, Pinie, Zeder |
Rauchig |
Speck, Toastbrot, Leder |
|
Bodentöne |
Erdig |
Moos, Unterholz, Steinpilz, Champignon |
Mineralisch |
Nasser Schiefer, Feuerstein |
|
Mikrobiologisch |
Laktisch |
Sauerkraut, Buttermilch, Joghurt |
Hefig |
Hefegeläger, Weißbrot, Milchbrot, Brioche, Biskuit |
Die typischen Aromen für Rotweine:
Fruchtig |
Steinobst |
Zwetschke, Süßkirsche, Weichsel od. Sauerkirsche |
Beerenobst |
Himbeere, Brombeere, Erdbeere, Walderdbeere, Heidelbeere, Preiselbeere, Schwarze Johannisbeere, Rote Johannisbeere (Cassis), Schwarzer Holunder, |
|
Schalenobst |
Grüne Walnuss, Bittermandel geröstet, Haselnuss |
|
Gedörrtes |
Bitterorangen, Dörrzwetscken (Pflaumen) |
|
Gekochte Früchte |
Himbeermarmelade, Powidl od. Pflaumenmarmelade, Rumtopf, Johannisbeertrops |
|
Blumig |
Blumig |
Rosen, Veilchen, Flieder, Geranien, Lavendel |
Pflanzlich Vegetativ |
Frisches |
Eukalyptus, Efeu |
Gekochtes |
Schwarzer Tee, Schwarze Oliven |
|
Getrocknetes |
Tabak, Schwarztee |
|
Würzig |
Süßliche Gewürze |
Vanillie, Gwürznelken, Zimt, Lakritze |
Scharfe Gewürze |
Schwarzer Pfeffer, Grüner Pfeffer |
|
Frische Würzkräuter |
Liebstöckl, Rosmarin |
|
Karamelisiert |
Karamelisiert |
Schokolade, Karamelbonbons |
Rauchig Gebrannt |
Holzig |
Leicht gebranntes Holz, Stark gebranntes Holz, Harz, Pech, Süßholz, Pinie, Zeder |
Rauchig |
Speck, Teer, Jod, Asphalt, Leder, |
|
Bodentöne |
Erdig |
Nasse Erde, Moos, Unterholz, Steinpilze, Trüffel |
Mikrobiologisch |
Laktisch |
Sauerkraut, Buttermilch, Joghurt |